Vorbereitung und genügend Zeit ist mehr als nur die halbe Miete. Schmeisst eine Playlist mit italienischen Klassikern an (einen Playlist-Vorschlag findet ihr ganz unten), das bringt euch auf den richtigen Vibe.
Kürbisravioli – wie gelingt der Herbstklassiker?
Rezept von pastabro
Gang: MainKüche: ItalianSchwierigkeit: Medium
Prep time
30
MinutenCooking time
40
MinutenTotal time
0
minutesZutaten
- Pasta Teig
Mehl (am besten Doppio Zero)
(Bio) Eier (Grösse L)
Salz
- Füllung
800 g Kürbis
25 g Amaretti Cookies
40 g Parmesan
1 (Bio) Ei
Muskatnuss
Salz
Anleitung
- Pastateig
- Beginnt mit dem Teig. Das Faustregel “pro 100g Mehl ein Ei” hat mich bei Eier-Pasta selten im Stich gelassen. Ich verwende immer grosse Bio Eier. Sollte der Teig mal zu feucht werden, kann einfach “nach-gemehlt” werden.
- Den Teig gut kneten, und kneten, und kneten – für mindestens 10min. Der Teig soll schön geschmeidig sein. Dann den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit startest du mit der Füllung.
- Füllung
- Kürbis im Ofen bei 200°C weich garen. Dies dauert ca. 30min. Abkühlen lassen.
- Die Amaretti zerstampfen (am besten in einem kleinen Gefrierbeutel) und den Parmesan dazu reiben. Mit dem Ofenkürbis vermengen und mit Muskatnuss und Salz abschmecken.
- Fertigstellen der Ravioli
- Nun kann der Pasta-Teig gewalzt werden. Nehmt nur soviel zusätzliches Mehl, wie ihr unbedingt braucht, sonst kleben die Ravioli nicht zusammen.
- Um die Ravioli zu formen, gibt es grundsätzlich drei Optionen:
– freihändig (braucht ein bisschen Übung, aber sobald man den Dreh raus hat, geht es ganz fix)
– mit einer Ravioli-Form (ganz gute Option, immer schauen, dass die Form bemehlt ist, sonst bleiben die Ravioli in der Form kleben)
– mit einem Aufsatz auf der Pasta-Maschine (ehrlich gesagt: hat bei mir nie wirklich funktioniert) - Meine besten Ergebnisse habe ich erzielt, wenn ich den Pastateig jeweils portionsweise verarbeitet habe, d.h. immer eine Teigplatte nach der anderen gleich gefüllt und zu Ravioli gefaltet und dann erst die zweite gemacht habe.
Vergesst dabei nicht, den Teig mit dem ihre gerade nicht arbeitet, in Klarsichtfolie zu wickeln, der trocknet sonst aus. - Aus einem Raviolo wird so bald ein Rudel Ravioli.
- Die frischen Ravioli brauchen ca. 5min im Salzwasser bis sie durch sind. Um den feinen Geschmack des Kürbis nicht zu übertünchen, serviere ich die Ravioli jeweils nur mit etwas Salbei-Butter.